Bilder anzeigen, die in folgendem Land verfügbar sind: Vereinigte Staaten
GAP Gardens - Homepage
x

Land auswählen

Bildseriensuche
  Search
   Rechte:   Erste    Zweite
   Bildserientyp:    Nur Bilder     Bilder & Text
Anforderungen an den Text:   Text fertig     Auf Anfrage geschrieben   
  Staff Filters     Exclude Features Sent To     Contact    OR    Company   in last    Search

   
  162 Bildserien gefunden in der Kategorie Bauerngärten  
 Seite   von 17
NÄCHSTE SEITE

Great Dixter in May
Ein informeller Landhausgarten, der Wildblumen mit mehrjährigen Arten und anderen Pflanzen kombiniert, um einen üppigen und schönen Lebensraum für die Tierwelt zu schaffen.

Blick auf einen offenen Eingang aus Holztor entlang eines Steinpfads in einem informellen Landhausgarten im Frühsommer - Mai Blick entlang eines Steinpfades zur Eingangstür eines Landhauses im Frühsommer - Mai Euphorbia characias blüht im Frühsommer - Mai in einem Gartenbeet auf dem Land Blick auf gemischte einjährige und mehrjährige Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in informellen Gartenbeeten im Landhausstil blühen Blick auf gemischte einjährige und mehrjährige Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick auf gemischte einjährige und mehrjährige Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick auf gemischte einjährige und mehrjährige Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick auf ausgewachsene Eibenformgehölze mit gemischten einjährigen und mehrjährigen Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick auf ausgewachsene Eibenformgehölze mit gemischten einjährigen und mehrjährigen Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick auf den Kiesweg zwischen den Betten in einem informellen Landhausgarten im Frühsommer - Mai Blick entlang eines Steinpfads auf Beete mit gemischten einjährigen Blumenzwiebeln und mehrjährigen Blumen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick entlang eines Steinpfads auf Beete mit gemischten einjährigen Blumenzwiebeln und mehrjährigen Blumen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen Blick auf gemischte einjährige Blumenzwiebeln und mehrjährige Pflanzen, die im Frühsommer bis Mai in einem informellen Landhausgarten blühen





72
Bilder
> >

Geke Rook
Der Garten von Geke und Henk Rook ist seit 30 Jahren in Arbeit. Neue Pflanzen werden mit großer Sorgfalt eingesetzt und wenn sie nicht richtig aussehen, wird Geke sie so lange umpflanzen, bis sie hineinpassen.

Akelei, Aquilegia Weiss blühende Jakobsleiter, Polemonium caeruleum Album Weiss blühende Jakobsleiter, Polemonium caeruleum Album Weiss blühende Jakobsleiter, Polemonium caeruleum Album Weiss blühende Jakobsleiter, Polemonium caeruleum Album Gartenbesitzer, Geke Rook Gartenbesitzer, Geke Rook Gartenbesitzer, Geke Rook Gartenbesitzer, Geke Rook Wollziest, Stachys byzantina Leinkraut, Linaria purpurea Canon J. Went Staudenbeet in Pastell, Stachys byzantina, Aquilegia, Hesperis matronalis Alba, Geranium, Allium christophii Staudenbeet in Pastell, Stachys byzantina, Aquilegia, Hesperis matronalis Alba, Geranium, Allium christophii





85
Bilder
> >

Althoff Country Garden
Im Garten von Beate und Joseph Althoff gab es einst weder Blumen noch Tiere, doch durch harte Arbeit und die Leidenschaft, einen Garten zu schaffen, der wirklich ihnen gehört, wurde daraus ein romantischer Zufluchtsort.

Gartenbesitzer, Beate Hommel-Althoff und Josef Althoff Gartenbesitzer, Beate Hommel-Althoff, Josef Althoff Staudenbeet mit Rosen und Amphore Amphore im Staudenbeet Staudenbeet, Nepeta faassenii Walkers Low, Trifolium ochroleucha Landhausgarten mit Sitzplatz unter Birnbaum Landhausgarten mit Sitzplatz unter Birnbaum Landhausgarten mit Sitzplatz unter Birnbaum, Stauden und Rosen Töpfe mit Ilex crenata auf der Terrasse, Ilex crenata Sitzplatz auf der Terrasse Blick von der Terrasse in den Garten Ramblerrose, Rosa Bobbie James Als Sichtschutz gepflanzte Ramblerrose, Rosa Bobbie James





47
Bilder
> >

Great Comp Garden in Autumn
Im Herbst, wenn sich die Natur auf den Übergang in die kühleren Monate vorbereitet, erwacht eine wunderschöne Mischung aus Farben, Mustern und Düften zum Leben. Zu den Stars dieser Saison im Great Comp Garden zählen Salbei und Ziergräser.

Blick über den Rasen zum Haus. Blick über den Rasen und die geschwungenen Beete mit Cotinus-, Heidekraut- und Taxus-Topiary im Herbst zum Haus. Blick über den Weg auf den Sequoia sempervirens „Cantab“ und Beete mit Taxus baccata „Fastigiata Aureomarginata und gemischter Laubbepflanzung. Beet mit Miscanthus sinensis „Yakushima Dwarf“, Panicum virgatum, Rodgersia podophylla und einer niederliegenden Form von Abies koreana. Beet mit Miscanthus sinensis „Yakushima Dwarf“, Panicum virgatum, Rodgersia podophylla und einer niederliegenden Form von Abies koreana. Beet mit Miscanthus sinensis „Yakushima Dwarf“, Rodgersia podophylla und einer niederliegenden Form von Abies koreana. Herbstliches Mischbeet mit Cryptomeria japonica „Globosa Nana“ und verschiedenen Miscanthus, darunter Miscanthus sinensis var. Condensatus „Cosmopolitan“, Verbena bonariensis und Cotinus obovatus im Hintergrund. Herbstliches Mischbeet mit Cryptomeria japonica „Globosa Nana“ und verschiedenen Miscanthus Beet mit Miscanthus sinensis „Yakushima Dwarf“, Rodgersia podophylla und einer niederliegenden Form von Abies koreana. Herbstliches Mischbeet mit Cryptomeria japonica „Globosa Nana“, Verbena bonariensis, verschiedenen Miscanthus einschließlich Miscanthus sinensis var. Condensatus „Cosmopolitan“, Miscanthus giganteus und Cotinus obovatus im Hintergrund. Herbstbeet mit Mischgras inklusive Miscanthus sinensis „Sirene“ Holzbank neben einem Herbstbeet mit gemischten Gräsern, darunter Miscanthus sinensis „Sirene“ und Matteuccia struthiopteris Blick über den Rasen auf Ruinen und ein Herbstbeet mit gemischten Gräsern, darunter Miscanthus sinensis „Sirene“ und Matteuccia struthiopteris.





45
Bilder
> >

Wild Thyme Cottage in November
Kleiner Landhausgarten in Staffordshire voller Herbstfarben rund um ein selbstgebautes Haus mit Eichenholzrahmen, das Zuhause von Ray und Michele Blundell.

Mann in seinem Garten mit Rechen im November Hausname an einem Baumstamm befestigt Pinus contorta „Chief Joseph“ im November Gruppe von Töpfen vor dem Wild Thyme Cottage in Staffordshire im November Gruppe von Töpfen vor dem Wild Thyme Cottage in Staffordshire im November Gruppe von Töpfen neben Wild Thyme Cottage, darunter eine große Olive, Olea europaea Gruppe von Töpfen vor dem Wild Thyme Cottage in Staffordshire im November Ginkgo biloba in einem Beet in einem Herbstgarten Bunter Herbstgarten voller Sträucher und Bäume, darunter Liquidambars, Acers und Acer rubrum „October Glory'“. Bunter Herbstgarten voller Sträucher und Bäume, darunter Liquidambars, Birken und Acer rubrum „October Glory'“. Terrakotta-Urne, umgeben von Sträuchern, Ziergräsern und Bäumen, darunter Prunus serrula und weißstämmigen Birken im November Terrakotta-Urne, umgeben von Sträuchern, Ziergräsern und Bäumen, darunter Prunus serrula und weißstämmigen Birken im November Der Teich ist im November mit Weißstämmigen Birken, Cornus, Euonymus alatus und Ziergräsern gesäumt





62
Bilder
> >

A Modern Cotswold Garden
Ein Bauerngarten, der das Haus und seine moderne Erweiterung geschickt mit der benachbarten Cotswold-Landschaft verbindet und eine Staudenwiese als letzte Verbindung nutzt. Dieser Garten wurde von der Society of Garden Designers mit dem Fresh Designer Landscapes and Garden Award ausgezeichnet.

Blick über den Rasen auf Sommerbeete mit Salvia, Gräsern und Ilex crenata. Daneben verläuft eine hölzerne Pergola über einem Kiesweg. Blick über den Rasen auf Sommerbeete mit Salvia, Gräsern und Ilex crenata. Daneben verläuft eine hölzerne Pergola über einem Kiesweg. Blick über den Rasen auf Sommerbeete mit Salvia, Gräsern und Ilex crenata. Daneben verläuft eine hölzerne Pergola über einem Kiesweg. Blick durch die hölzerne Pergola auf Sommerbeete, die mit Salvia, Gräsern und Ilex crenata bepflanzt sind. Eine hölzerne Pergola über einem Kiesweg verläuft entlang von Sommerbeeten mit Salvia, Gräsern und Ilex crenata. Eine hölzerne Pergola über einem Kiesweg verläuft entlang von Sommerbeeten mit Salvia, Gräsern und Ilex crenata. Blick durch eine hölzerne Pergola auf Sommerbeete aus Salvia, Gräsern und Ilex crenata. Blick von einer hölzernen Pergola auf Beete, die mit Stauden wie Salvias und den Gräsern Ilex crenata und Verbena officinalis var. bepflanzt sind. grandiflora „Bampton“ sind im Vordergrund in Kies gepflanzt. Blick über Beete, die mit Stauden wie Salvias und den Gräsern Ilex crenata und Verbena officinalis var. bepflanzt sind. grandiflora „Bampton“ sind im Vordergrund in Kies gepflanzt. Sommerbeete mit Salbei und Rosen. Mit Pflastersteinen gesäumter Rasen zwischen mit Salvia gefüllten Sommerbeeten. Gefiederte Hecke und Cotswold-Steinmauer dahinter und hölzerne Pergola auf einer Seite. Salvia nemerosa „Caradonna“ – Balkan-Muschelkraut – Juni Salvias ergießen sich über einen gepflasterten Weg zwischen zwei Sommerbeeten.





61
Bilder
> >

Double House in Early Summer
Ein kleiner, kohlenstoffarmer, bestäubungsfreundlicher Garten im Landhausstil als Ergänzung zum denkmalgeschützten historischen Haus mit seiner modernen Küchenerweiterung in Bristol.

Porträt von James Osmond in seinem Garten. Wiederverwendetes Stein- und Ziegelpflaster in der Nähe des historischen Hauses mit modernem Anbau. Gemischte Beete mit Rosen, Lavendel und orientalischem Mohn. Wiederverwendetes Stein- und Ziegelpflaster in der Nähe des historischen Hauses mit modernem Anbau. Gemischte Beete mit Rosen, Lavendel und orientalischem Mohn. Das Haus und der moderne Anbau vom unteren Ende des Gartens über die Blumenbeete und den Wiesenrasen hinweg gesehen. Das Haus und der moderne Anbau vom unteren Ende des Gartens über die Blumenbeete und den Wiesenrasen hinweg gesehen. Der moderne Anbau, gesehen vom unteren Ende des Gartens durch die Blumenbeete und den Wiesenrasen. Der moderne Anbau, gesehen vom unteren Ende des Gartens über die Blumenbeete und den Wiesenrasen. Der moderne Anbau vom unteren Ende des Gartens über die Blumenbeete und den Wiesenrasen hinweg gesehen. Rustikales Backstein-Nebengebäude mit Rosa „Großzügiger Gärtner“, gesehen durch die Blumenbeete und den Wiesenrasen Rustikales Backstein-Nebengebäude mit Rosa „Großzügiger Gärtner“, gesehen durch die Blumenbeete und den Wiesenrasen Das Pflaster besteht aus wiederverwendeten Ziegeln und Steinen, die vor Ort gefunden wurden. Zur Bepflanzung gehören die Lavendelsorten „Munstead“ und „Hidcote“, Stachys byzantina und Rosa „Ballerina'“. Das Pflaster besteht aus wiederverwendeten Ziegeln und Steinen, die vor Ort gefunden wurden. Zur Bepflanzung gehören die Lavendelsorten „Munstead“ und „Hidcote“, Stachys byzantina und Rosa „Ballerina'“. Beete und Wiesenrasen mit selbst ausgesäten Margeriten.





60
Bilder
> >

Bates Green Woodland Garden
Ein Waldgarten, der ursprünglich von der Gärtnerin Caroline McCutchan angelegt wurde und jetzt von ihrem Ehemann John und der Chefgärtnerin Emma Reece gepflegt wird

Blick durch einen überdachten Garteneingang im Laubengang im Herbst bis November Blick auf abgefallene Blätter auf der Oberfläche eines informellen Teichs in einem Landhausgarten im Herbst - November Dekorative Ausstellung von Trockenblumen in einem traditionellen Landhaus-Gartenschuppen von Herbst bis September Macrolepiota procera-Pilze bilden im Herbst bis September Fruchtkörper aus Iris foetidissima-Beeren im Winter - November Alpenveilchen hederifolium efeublättrig. Callicarpa bodinieri var giraldii Fülle Blick auf Laubbäume und Sträucher in einem informellen Landhausgarten im Herbst bis November Blick auf Laubbäume und Sträucher in einem informellen Landhausgarten im Herbst bis November Cornus alba „Aurea“ in herbstlicher Blattfarbe mit einer Terrakotta-Urne als Mittelpunkt neben einem Backsteinweg in einem informellen Landhausgarten – November Blick auf Laubbäume und Sträucher in einem informellen Landhausgarten im Herbst bis November Blick auf Laubbäume und Sträucher in einem informellen Landhausgarten im Wald von Herbst bis November Blick auf Laubbäume und Sträucher in einem informellen Landhausgarten im Herbst bis November





60
Bilder
> >

The Gate in Winchcombe
Garten im Landhausstil im Herzen eines Dorfes in Gloucestershire, voller Pflanzen und rustikaler Elemente

Blick durch einen Torbogen auf die umgebauten Stallungen der ehemaligen Poststation. Das Haus stammt aus dem 17. Jahrhundert. Gepflasterter Terrassenbereich mit Töpfen, die den Garten mit sommerlichen Farben füllen Blick auf den Landhausgarten mit im Vordergrund Nepeta „Walker's Low“ und Allium aflatunense. Drei Kastenrondellen in Beeten neben den umgebauten Ställen mit Alchemilla mollis, Nepeta „Six Hills Giant“ und Penstemon'Son of Raven'. Der Strauch vor dem Haus unter der Rose istSymphoricarpus albus x doorenbosii „Perlmutt'“. Rondellen aus Buxus sempervirens verleihen zwei Beeten, die neben den umgebauten Ställen verlaufen, eine immergrüne Struktur. Vor dem Gebäude wachsen eine unbekannte Korallenrose, ein winterblühendes Geißblatt (Lonicerafragrantissima) und ein buntes Pittosporum. Rosa „Francis E Lester“ umrahmt die Stalltür und ist mit Alchemilla mollis, Nepeta „Six Hills Giant“, Allium „PurpleSensation“ und Geranium „Orion'“ unterpflanzt. Die weitläufige Rose „Francis E Lester“ wurde über einen Metallbogen neben der Stalltür gezogen Verschiedene Allien, Salvia viridis „BlueMonday“, Nepeta „Walker’s Low“ und N. „Six Hills Giant“ im Sommerbeet Landhausgarten mit Im Vordergrund stehen Digitalis „Sutton's Apricot“ und Rosa „The Pilgrim'“. Auf der linken Seite sind Verbena bonariensis und Allium aflatunense zu sehen. Die Blätter des uralten lila Flieders umrahmen diesen Blick auf den Hauptbogen im Garten. Im Vordergrund stehen Digitalis „Suttons Aprikose“, mit Rosa „The Pilgrim“ auf einem Obelisken und Rosa Desdemona dahinter. Metallbogen führt zu einem kleinen Sitzbereich auf der Terrasse mit Allium „Purple Sensation“, Acanthus mollis, Rosa „Desdemona“, Nepeta „Six Hills Giant“ und Rosa „Gertrude Jekyll'“. Metallbogen führt zu einem kleinen Sitzbereich auf der Terrasse mit Salvia nemorosa „Caradonna“, Allium „Purple Sensation“, Rosa Bonica, Acanthus mollis, selbstgezüchteter Nigella und Rosa „Desdemona'“. Metallbogen führt zu einem kleinen Sitzbereich auf der Terrasse mit Salvia nemorosa „Caradonna“, Allium „Purple Sensation“, Rosa Bonica, Acanthus mollis, selbstgezüchteter Nigella und Rosa „Desdemona'“. Selbst ausgesäte Glockenblumen und winterharte Geranien wachsen über Stufen, die zur obersten Kiesterrasse führen





78
Bilder
> >

Gravetye Manor Gardens in Autumn
Gravetye Manor, West Sussex, wunderschöner herbstlicher Garten im Landhausstil voller Dahlien, Salbei und Hagebutten; ein stimmungsvoller Garten zu dieser Jahreszeit.

Gravetye Manor, West Sussex, im Herbst Tom Coward, Chefgärtner bei Gravetye Manor Gardens, Sussex Tom Coward, Chefgärtner bei Gravetye Manor Gardens, Sussex Informelle, üppige Herbstbeete mit Gräsern und Stauden, darunter Dahlie „Dovegrove“, Fenchel und Salvia. Alte geflieste Veranda im Gravetye Manor Gardens Informelle, üppige Herbstbeete mit Gräsern und Stauden, darunter Dahlie „Dovegrove“, Fenchel und Salvia „Amistad'“. Gravetye Manor Gardens Stuhl inmitten von Blumen in Spätsommer- oder Herbstbeeten Salvia „Amistad“ in Verwehungen vor dem Haus mit Virginia Creeper und Parthenocissus quinquefolia Kletterwand dahinter Kniphofia rooperi und Salvia „Amistad“ im Herbstbeet Stipa gigantea-Gras hinter einem Büschel Dahlie „Dovegrove“ Stipa gigantea-Gras hinter einem Büschel Dahlie „Dovegrove“ und Salvia confertiflora Dahlie „Magenta Star“ und Tibouchina urvilleana im herbstlichen Beet, Kombination aus Rosa und Lila Dahlie „Magenta Star“ und Tibouchina urvilleana im herbstlichen Beet, Kombination aus Rosa und Lila Informelle, üppige Herbstbeete mit Gräsern und Stauden





81
Bilder
> >
   
  162 Bildserien gefunden in der Kategorie Bauerngärten  
 Seite   von 17
NÄCHSTE SEITE

 

 

 
KONTAKTIEREN SIE UNS            
+44 (0)1376 571283
[email protected]

 


  © GAP Photos Ltd, Alle Rechte vorbehalten