Bilder anzeigen, die in folgendem Land verfügbar sind: Vereinigte Staaten
GAP Gardens - Homepage
x

Land auswählen

Bildseriensuche
  Search
   Rechte:   Erste    Zweite
   Bildserientyp:    Nur Bilder     Bilder & Text
Anforderungen an den Text:   Text fertig     Auf Anfrage geschrieben   
  Staff Filters     Exclude Features Sent To     Contact    OR    Company   in last    Search

   
  162 Bildserien gefunden in der Kategorie Pflanzenprofile  
 Seite   von 17
NÄCHSTE SEITE

Flevo
Die Flevo Siergrass Grass Nursery in den Niederlanden zeigt wahre Gräserqualität. Tinke und Gerbert Barneveld haben ihre Gärtnerei 2016 eröffnet.

Beet mit Gräsern und Stauden im September Lampenputzergras im September, Pennisetum alopecuroides Hameln Beet mit Gräsern und Stauden im September, Deschampsia cespitosa Tardiflora, September Border with Grasses and Perennials, Deschampsia cespitosa Tardiflora Gartenbesitzer, Tineke und Gerbert Barneveld Lampenputzergras, Pennisetum alopecuroides Hameln, Fountain Grass, Pennisetum alopecuroides Hameln In alte Gartenschuhe gepflanzte Gräser, Imperata cylindrica Red Baron Beet mit Gräsern und Stauden im September Rasenschmiele im September, Deschampsia cespitosa Tardiflora Beet mit Gräsern und Stauden im September Bambus  im Vintage Container, Fargesia nitida Rufa Rasenschmiele im September, Deschampsia cespitosa Tardiflora Beet mit Gräsern und Stauden im September Kleines Präriegras, Schyzachyrium scoparium Blaze





89
Bilder
> >

De Prunushof
De Prunushof ist eine private Prunus-Sammlung mit über 90 Sorten. Anny und Jan Bos öffnen ihren Garten im Frühling für die Öffentlichkeit, damit auch andere die Frühlingsblüte genießen können.

Trauerfrühlingskirsche, Prunus subhirtella Pendula Rubra Sitzplatz mit Hängefrühlingskirsche, Prunus subhirtella Pendula Blüten der Zierkirsche, Prunus Tsukubane Blüten der Zierkirsche, Prunus  Pink Ballerina Garten im Frühling mit Prunus Pink Ballerina Sitzplatz unter einer Zierkirsche, Prunus serrulata Fugenzo Märzkirsche, Prunus incisa The Bride Kirschblütenzweige in einer Vase Blühende Trauerkirsche, Prunus yedoensis Ivensii Sitzplatz unter Zierkirschen, Prunus incisa The Bride, Prunus yedoensis Märzkirsche, Prunus incisa Oshidori Sitzplatz unter einer Zierkirsche, Prunus serrulata Fugenzo Blüten vom Zierpfirsich, Prunus persica taoflora Pink





103
Bilder
> >

Biancheri Creazioni Open Doors Day
Tag der offenen Tür im Unternehmen „Biancheri Creazioni“, das führend in der Hybridisierung, Forschung, Untersuchung und Vermarktung neuer Ranunkel- und Anemonensorten ist.

Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß 'Elegance line, Glicine' Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß „Cloni Success line, Grand Pastel“ Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß „Cloni Success line, Lambada“ Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß, Versuchsreihe „Elegance line, Lollipop“. Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß „Elegance line, Glicine' Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß „Elegance-Linie, Nero'“ Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß, Versuchsreihe „Cloni Success line, Glicine“. Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß, Versuchsreihe „Cloni Success line, Glicine“. Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß „Cloni Success line, Tuareg“ Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß 'Elegance line, Lollipop' Versuch Italienischer Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß 'Elegance line, Crema Striato' Versuch Italienischer Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß, Versuchsreihe „Elegance line, Viola“. Ranunculus asiaticus, Persischer Hahnenfuß 'Elegance line, Viola' Versuch





131
Bilder
> >

Tulips at a Cotswold Country Garden
Nur wenige Gärten können mit der Tulpenausstellung in Trench Hill, Gloucestershire, mithalten, wo jedes Jahr zwischen 800 und 1.500 hinzukommen.

Blick auf die Tulpenausstellung in Richtung eines Sommerhauses in Trench Hill, Gloucesteshire. Ein sechseckiges hölzernes Sommerhaus neben einem mit Randpflanzen bepflanzten Wildteich in Trench Hill, Gloucestershire Tulipa „Banja Luka“ mit Gartenhaus dahinter in Trench Hill, Gloucestershire. Ein sechseckiges hölzernes Sommerhaus in Trench Hill, Gloucestershire Blick über Blumenbeete voller Tulpen auf einen blühenden Prunus und das Haus in Trench Hill, Gloucestershire. Eine Frühlingsausstellung mit Tulpen und Amelanchier in Trench Hill, Gloucestershire. Blumenbeete voller Tulpen in Trench Hill, Gloucestershire Tulpen im West Bed in Trench Hill, Gloucestershire, mit einer Cotswold-Trockenmauer dahinter und Blick auf die Landschaft. Eine Frühlingsausstellung mit pastellfarbenen Tulpen in Trench Hill, Gloucestershire Gelbe und rote Tulpen am Trench Hill, Gloucestershire, mit Blick auf die Landschaft. Tulipa „Schönheit des Frühlings mit roten Tulpen in Trench Hill, Gloucestershire. Ein Blick über Tulpen auf die Landschaft der Cotswolds bei Trench Hill, Gloucestershire. Eine Frühlingsausstellung mit Tulpen und Amelanchier in Trench Hill, Gloucestershire





79
Bilder
> >

Winter at The Picton Garden
Schneeglöckchen-Kollektionen sind oft kaum mehr als eine Masse Weiß. Der Picton Garden ist anders, mit Winterrabatten, die zeigen, wie man eine unvergessliche Präsentation schafft.

Eine farbenfrohe Winterausstellung im Picton Garden mit Kornus, Hänge-Birke und Luzula sylvatica „Auria'“. Ein Kiesweg schlängelt sich zwischen farbenfrohen Winterbeeten im Picton Garden mit Kornus, Hänge-Birke und Luzula sylvatica „Auria'“. Ein Kiesweg schlängelt sich zwischen mit Baumstämmen bepflanzten Beeten im Picton Garden hindurch, die für die Winterfarbe gepflanzt wurden. Blick über ein Winterbeet mit Alpenveilchen, Schneeglöckchen und Iris reticulata im Picton Garden. Ein von Baumstämmen gesäumter Kiesweg schlängelt sich durch Winterbeete mit Alpenveilchen, Schneeglöckchen, Luzula sylvatica „Auria“, Hänge-Birke und Kornus im Picton Garden. Ein von Baumstämmen gesäumter Kiesweg schlängelt sich durch Winterbeete mit Alpenveilchen, Schneeglöckchen, Luzula sylvatica „Auria“, Hänge-Birke und Kornus im Picton Garden. Eine Winterausstellung mit Schneeglöckchen, Cornus und Ophiopogon planiscapus „Nigrescens“ im Picton Garden. Eine Winterausstellung mit farbigen Stängeln im Picton Garden mit Cornus alba „Westonbirt“ und Salix alba „Golden Ness'“. Ein Blick durch die Winterbeete im Picton Garden. Blaue Iris reticulata und Schneeglöckchen im Vordergrund mit blühender Erica – dahinter Heidekraut. Luzula sylvatica „Auria“ und Alpenveilchen im Picton Garden. Ein selbstgebautes Insektenhotel aus recycelten Materialien im Picton Garden. Prunus mume „Beni-Chidori“ – Japanische Aprikose – Februar Ein Winterbeet im Picton Garden mit Pittosporum tenuifolium „Irene Paterson“, Ophiopogon planiscapus „Nigrescens“ und Galanthus plicatus.





63
Bilder
> >

Step-by-Step Creating an Auricula Theatre
Seit Jahrhunderten stellen Gärtner ihre wertvollsten Pflanzen aus, aber erst im viktorianischen Zeitalter, als die betörende Schönheit der Auricula-Primeln unzählige Bewunderer gewann, wurden Miniaturtheater geschaffen, um ihren Charme zu präsentieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 1: Montieren Sie Werkzeuge und vorgeschnittene Längen von 50 x 150 mm gehobeltem Holz, einer Rückwand aus Marinesperrholz und Regalstützen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 1: Montieren Sie Werkzeuge und vorgeschnittene Längen von 50 x 150 mm gehobeltem Holz, einer Rückwand aus Marinesperrholz und Regalstützen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 2: Bauen Sie die verschiedenen Abschnitte auf einem Tisch zusammen, um zu prüfen, wie alles zusammenpasst. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 3: Markieren Sie die Seitenteile im Abstand von 23 cm, damit die an der Vorderkante etwa 60° abgeschrägten Regalstützen weniger auffallen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 3: Markieren Sie die Seitenteile in Abständen von 23 cm, damit die Regalstützen festgeklebt und festgenagelt werden können Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 4: Klopfen Sie die Pinführungen der Platte leicht ein, um die Regalstützen während des Klebens genau in ihrer Position zu halten Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 4: Klopfen Sie die Pinführungen der Platte leicht ein, um die Regalstützen während des Klebens genau in ihrer Position zu halten Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 5: Schlagen Sie zwei Nägel teilweise in jede Regalstütze. Anschließend an den Panel-Stiftführungen an den Seitenteilen positionieren, bereit zum Kleben Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 6: Nachdem Sie zwei Nägel teilweise in jede Regalstütze eingeschlagen haben, positionieren Sie sie an den Plattenstiftführungen an den Seitenteilen und bereiten Sie sie zum Kleben vor Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 7: Tragen Sie Kleber auf die Unterseite jedes Regalträgers sowie auf die Seiten auf und schlagen Sie die Nägel ein Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 7: Tragen Sie Kleber auf die Unterseite jedes Regalträgers sowie auf die Seiten auf und schlagen Sie die Nägel ein Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 8: Nachdem Sie jeden Regalträger festgeklebt haben, schlagen Sie die Nägel ein und lassen Sie den Kleber mehrere Stunden lang aushärten Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Pflanzentheaters. Schritt 9: Sobald der Kleber ausgehärtet ist, entfernen Sie die Stiftführungen der Platte





113
Bilder
> >

Snowdrops at Downton House in Gloucestershire
Downton House, Gloucestershire, verfügt über eine Sammlung von rund 60 Schneeglöckchensorten, von denen viele nach Cotswold-Züchtern benannt sind.

Winterbett mit Frost und Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Das bronzefarbene Laub von Libertia peregrinans setzt die Blüten von Galanthus „Bertram Anderson'“ in Szene. Das bronzefarbene Laub von Libertia peregrinans setzt die Blüten von Galanthus „Bertram Anderson'“ in Szene. Galanthus „Bertram Anderson“, bepflanzt mit dem bronzefarbenen Laub von Libertia peregrinans. Galanthus „Bertram Anderson“ – Schneeglöckchen – Januar Galanthus „Bertram Anderson“ mit Libertia peregrinans Galanthus „Bertram Anderson“ mit Libertia peregrinans Wintersonne auf Schneeglöckchen und Nieswurz im Downton House, Gloucestershire Galanthus elwesii „Daphne's Scissors“ – Schneeglöckchen – Januar





71
Bilder
> >

National Collection of Roses (Rambling) at Moor Wood
Rund 150 verschiedene Kletterrosen werden in einer ungezwungenen ländlichen Umgebung im Herzen der Cotswolds angebaut.

Blick über den Garten zum Haus in Moor Wood, Gloucestershre, mit weitläufigen Rosen und geschnittenen Hecken Blick über Rosen und über den Garten zum Haus in Moor Wood, Gloucestershire Blick über Rosen und über den Garten zum Haus in Moor Wood, Gloucestershire Blick über den Garten zum Haus in Moor Wood, Gloucestershire, mit weitläufigen Rosen. Blick über den Garten zum Haus in Moor Wood, Gloucestershire, mit weitläufigen Rosen. Rosen über dem Haus in Moor Wood, Gloucestershire Blick über den Garten und die Wildblumenwiese in Moor Wood, Gloucestershire. Blick über den Garten und die Wildblumenwiese in Moor Wood, Gloucestershire. Rosa Rose über dem Haus in Moor Wood, Gloucestershire Rosa Rose über dem Haus in Moor Wood, Gloucestershire Morgensonne auf Rosen und Margeriten mit Kiesweg, der zu Steinsäulen in Moor Wood, Gloucestershire, führt Rosen und Margeriten mit Kiesweg, der zu Steinsäulen in Moor Wood, Gloucestershire, führt Rosen und Margeriten mit Kiesweg, der zu Steinsäulen in Moor Wood, Gloucestershire, führt





106
Bilder
> >

Autumn at The Picton Garden
Die familiengeführten Old Court Nurseries und The Picton Garden beherbergen die Plant Heritage National Collection von Michaelmas-Gänseblümchen (Astern).

Ein Schotterweg durch Asternbeete und andere Herbstblumen im Picton Garden, Herefordshire Ein geschwungener Kiesweg durch Asternbeete und andere Herbstblumen im Picton Garden, Herefordshire Ein mit Baumstämmen gesäumter Kiesweg durch Waldbepflanzung, der zu einem Insektenhotel im Picton Garden, Herefordshire, führt Insektenhotel im Waldgarten im Picton Garden, Herefordshire Schotterweg durch Beete mit Astern und Persicaria virginiana „Painter's Palette“ im Picton Garden, Herefordshire Gemischte Astern in einem Beet im Picton Garden, Herefordshire Astern, Persicaria und andere Herbstblumen im Picton Garden, Herefordshire Astern, Persicaria und andere Herbstblumen im Picton Garden, Herefordshire Aeonium arboreum „Zwartkop“ und Echeveria „Etna“ im Sukkulentenbeet im Picton Garden, Herefordshire. Colchicum speciosum „Album“ – Herbstzeitlose – September Salvia „Amistad“ – September Dahlie „Brown Sugar“ – September Dahlie „Brown Sugar“ – September





46
Bilder
> >

Compact Clematis from Raymond Evison
Die heutigen Clematis-Pflanzen unterscheiden sich stark von den alten Sorten, von denen viele wunderschöne Blüten haben, aber widerspenstig und schlaksig sein können, während moderne Sorten auf einen kompakteren Wuchs gezüchtet werden.

Raymond Evison bepflanzt in seiner Gärtnerei eine Schale mit Clematis „Bijou“ als Hauptdekoration Clematis 'Bijou' gepflanzt in einer breiten flachen Schale. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Bei einer weiblichen Clematis-Blütenknospe werden die Kelchblätter im Rahmen ihrer Entmannung zart abgeschnitten. Für die entmannte Clematis-Mutterblume wird ein einzigartiges Etikett vorbereitet. Der Stil der weiblichen Clematis-Blüte wird in eine Papiertüte gelegt, um zu verhindern, dass sie versehentlich bestäubt wird Der Stil der weiblichen Clematis-Blüte wird in eine Papiertüte gelegt, um zu verhindern, dass sie versehentlich bestäubt wird





90
Bilder
> >
   
  162 Bildserien gefunden in der Kategorie Pflanzenprofile  
 Seite   von 17
NÄCHSTE SEITE

 

 

 
KONTAKTIEREN SIE UNS            
+44 (0)1376 571283
[email protected]

 


  © GAP Photos Ltd, Alle Rechte vorbehalten