Bilder anzeigen, die in folgendem Land verfügbar sind: Vereinigte Staaten
GAP Gardens - Homepage
x

Land auswählen

Bildseriensuche
  Search
   Rechte:   Erste    Zweite
   Bildserientyp:    Nur Bilder     Bilder & Text
Anforderungen an den Text:   Text fertig     Auf Anfrage geschrieben   
  Staff Filters     Exclude Features Sent To     Contact    OR    Company   in last    Search

   
  176 Bildserien gefunden in der Kategorie Gärten im Winter  
 Seite   von 18
NÄCHSTE SEITE

Ivy Croft in January
Ivy Croft, auf dem Land in der Nähe von Leominster, Herefordshire, ist die Heimat einer sehr großen Vielfalt an Pflanzen in einem Garten mit kraftvollem Design, der sich in die Landschaft einfügt und selbst im tiefsten Winter voller Farbe, Duft und interessanter Dinge ist.

Vorgarten bei Ivy Croft im Januar, mit bunt geschnittenem Buchsbaum Älterer Mann mit seinem Hund lehnt im Januar an seinem Gartentor Vorgarten bei Ivy Croft im Januar Spalierbirnbäume in einem Vorgarten im Januar Bunt geschnittener Buchsbaum im Vorgarten von Ivy Croft im Januar Geschnittener bunter Buchsbaum, Buxus sempervirens „Elegantissima“ im Vorgarten von Ivy Croft im Januar Sitzbereich neben einem Ferienhaus mit angebautem Wintergarten im Januar Mispelbaum in der Mitte eines formellen Gemüsegartens mit Hochbeeten bei Ivy Croft im Januar Gemüsegarten mit einem zentralen Mispelbaum und Hochbeeten bei Ivy Croft im Januar Gemüsegarten mit einem zentralen Mispelbaum und Hochbeeten bei Ivy Croft im Januar Formeller Gemüsegarten mit Hochbeeten, umgeben von Spalierobstbäumen bei Ivy Croft im Januar Formeller Gemüsegarten mit Hochbeeten, umgeben von Spalierobstbäumen bei Ivy Croft im Januar Formeller Gemüsegarten, eingerahmt von Spalierobstbäumen bei Ivy Croft im Januar





71
Bilder
> >

Rosenhaege in Winter
Dieser holländische Garten wurde an einem Wintertag perfekt eingefangen. Gräser und Struktur im Garten wurden so gestaltet, dass sie selbst im tiefsten Winter interessant sind.

Gartenbesitzer, Willy Grijsen und Tochter Nina Grijsen Willy Grijsen und Tochter Nina Grijsen Beet im Winter Rotbuchenhecke und Buchsbaum im Winter, Fagus sylvatica, Buxus Beet im Winter Landschaftsgarten im Winter Platanen im Winter, Platanus hispanica Hortensie im Winter Wasserbecken im Winter Winterliche Dekoration Platanen im Winter, Platanus hispanica Beet mit Gartenhaus im Winter Buchenhecke  und Buchshecke im Winter, Fagus sylvatica, Buxus





68
Bilder
> >

Faber Snowdrop Garden
Der Garten von Geli und Michael Faber in Deutschland. Ein Besuch in einer niederländischen Schneeglöckchengärtnerei war der Beginn der Liebesbeziehung zwischen dem Paar und den beiden. Jahre später beherbergt ihr Garten über 80 Sorten.

Stillife Pflanzschilder für Schneeglöckchen, Galanthus Stillife Pflanzschilder für Schneeglöckchen in einer Konservendose, Galanthus Schneeglöckchen im Topf, Galanthus nivalis Ecusson d'Or Dekoration mit Schneeglöckchen und Weidenkätzchen Stillife mit kleiner Milchkanne und Schneeglöckchen, Galanthus plicatus South Hayes Emaillekanne mit Weidenkätzchen, Salix caprea Stillife im Winter mit Korb, Schneeglöckchen und Weidenkätzchen, Galanthus, Salix caprea Zwiebelblumen in einem alten Küchensieb Zwiebelblumen in einem alten Küchensieb Dekoration mit Schneeglöckchen und Weidenkätzchen, Galanthus, Salix caprea Sitzplatz vor Gewächshaus im Winter Sitzplatz vor Gewächshaus und dekorierter Tisch im Winter Körbchen aus Birkenzweigen mit Schneeglöckchen, Galanthus





34
Bilder
> >

Domaine du Ooievaar
Dieser Garten wurde sorgfältig als interessanter Wintergarten mit Tausenden von Schneeglöckchen, Christrosen, Narzissen usw. entworfen ...

Gartenbesitzer, Trudy Desmet und Olivier Vico Formaler Garten mit Buchenhecken im Winter, Fagus sylvatica Wildpflaume, Prunus cerasifera Hessei Galanthus plicatus Long John Silver Winterbeet mit Birken Lenzrosen, Helleborus orientalis Helleborus orientalis unter Bäumen Winterlinge, Eranthis hyemalis Sachsengold Zwiebelpflanzen in einem schmalen Beet Rinde der Himalaya Kirsche, Prunus rufa Apfelbäume unterpflanzt mit Galanthus und Narcissus cyclamineus February Gold, Krokusse und Blausterne unter Bäumen Gartenbesitzer, Trudy Desmet, Olivier Vico





101
Bilder
> >

York Gate in Winter
York Gate ist ein 4.000 m² großer Garten, der hinter der alten Kirche in Adel am nördlichen Stadtrand von Leeds versteckt liegt. Der Garten ist durch Eiben- und Buchenhecken in eine Reihe kleinerer Gärten unterteilt, von denen jeder sein eigenes Thema und seinen eigenen Stil hat.

Pflasterlabyrinth im York Gate Garden im Februar, umgeben von stark geformten immergrünen Pflanzen, darunter gestutzte Eiben, stachelige Yuccas und der große Sequoiadendron giganteum „Pendulum'“. Haselnussstützen für krautige Pflanzen im York Gate Garden im Februar Dekorative Metallarbeiten zur Unterstützung einer Kletterrose im York Gate Garden im Februar Die Allee im York Gate Garden im Februar Die Allee im York Gate Garden im Februar Die Allee im York Gate Garden im Februar Der Kräutergarten im York Gate Garden im Februar Geschnittene immergrüne Pflanzen im York Gate Garden im Februar Geborgener Hydrant im York Gate Garden im Februar Glasierter Keramikkrug in einer Nische im York Gate Garden im Februar Glasierter Keramikkrug in einer Nische im York Gate Garden im Februar Mit Blumenzwiebeln bepflanzter Steintopf im York Gate Garden im Februar Miscanthus nepalensis im Februar





129
Bilder
> >

Iford Manor in Winter
Das Zuhause des Landschaftsarchitekten Harold Peto, ein „kleines Italien“ in England und großer Einfluss auf nachfolgende Designer.

Steve Lannin, Chefgärtner im Iford Manor Boxparterre im Iford Manor im Januar Boxparterre im Iford Manor im Januar Statue von Romulus und Remus, die vom Wolf gesäugt werden, eingerahmt von der Kolonnade auf der Großen Terrasse im Iford Manor im Januar Die Große Terrasse im Iford Manor, Wiltshire im Januar Die Große Terrasse im Iford Manor, Wiltshire im Januar Die Große Terrasse im Iford Manor, Wiltshire im Januar Blick über die Stufen und über die Great Terrace im Iford Manor im Januar Blick durch die Kolonnade auf die andere Seite des Tals im Iford Manor im Januar Blick über die Stufen und über die Great Terrace im Iford Manor im Januar Blick über die Stufen und über die Great Terrace im Iford Manor im Januar Statue von Romulus und Remus, die vom Wolf gesäugt werden, eingerahmt von der Kolonnade auf der Großen Terrasse im Iford Manor im Januar Italienische Schrift und Säule auf der Great Terrace im Iford Manor, Wiltshire im Januar





99
Bilder
> >

Winter at The Picton Garden
Schneeglöckchen-Kollektionen sind oft kaum mehr als eine Masse Weiß. Der Picton Garden ist anders, mit Winterrabatten, die zeigen, wie man eine unvergessliche Präsentation schafft.

Eine farbenfrohe Winterausstellung im Picton Garden mit Kornus, Hänge-Birke und Luzula sylvatica „Auria'“. Ein Kiesweg schlängelt sich zwischen farbenfrohen Winterbeeten im Picton Garden mit Kornus, Hänge-Birke und Luzula sylvatica „Auria'“. Ein Kiesweg schlängelt sich zwischen mit Baumstämmen bepflanzten Beeten im Picton Garden hindurch, die für die Winterfarbe gepflanzt wurden. Blick über ein Winterbeet mit Alpenveilchen, Schneeglöckchen und Iris reticulata im Picton Garden. Ein von Baumstämmen gesäumter Kiesweg schlängelt sich durch Winterbeete mit Alpenveilchen, Schneeglöckchen, Luzula sylvatica „Auria“, Hänge-Birke und Kornus im Picton Garden. Ein von Baumstämmen gesäumter Kiesweg schlängelt sich durch Winterbeete mit Alpenveilchen, Schneeglöckchen, Luzula sylvatica „Auria“, Hänge-Birke und Kornus im Picton Garden. Eine Winterausstellung mit Schneeglöckchen, Cornus und Ophiopogon planiscapus „Nigrescens“ im Picton Garden. Eine Winterausstellung mit farbigen Stängeln im Picton Garden mit Cornus alba „Westonbirt“ und Salix alba „Golden Ness'“. Ein Blick durch die Winterbeete im Picton Garden. Blaue Iris reticulata und Schneeglöckchen im Vordergrund mit blühender Erica – dahinter Heidekraut. Luzula sylvatica „Auria“ und Alpenveilchen im Picton Garden. Ein selbstgebautes Insektenhotel aus recycelten Materialien im Picton Garden. Prunus mume „Beni-Chidori“ – Japanische Aprikose – Februar Ein Winterbeet im Picton Garden mit Pittosporum tenuifolium „Irene Paterson“, Ophiopogon planiscapus „Nigrescens“ und Galanthus plicatus.





63
Bilder
> >

Balmoral Cottage in Winter
Landgarten voller zauberhafter Formgehölze aus Eibe, Buchsbaum und Weißdorn, angelegt von Charlotte und Donald Molesworth.

Eibenformschnitt im Garten von Balmoral Cottage, Kent im Dezember Eibenformschnitt im Garten von Balmoral Cottage, Kent im Dezember Grillen im Garten des Balmoral Cottage, Kent, umgeben von geschnittenen Eibenhecken im Dezember Geschnittene Buchsbaumhecke, umgeben von Eibenformschnitt mit Vögeln im Balmoral Cottage, Kent im Dezember Grasbewachsener Weg, gesäumt von geschnittenen Buchsbaumhecken und Formschnitten, darunter Buchsbaum- und Eibenvögel, im Balmoral Cottage, Kent, im Dezember Geschnittene Buchsbaumhecken im Balmoral Cottage, Kent an einem frostigen Dezembermorgen. Geschnittene Buchsbaumhecke mit einem sitzenden Vogel im Balmoral Cottage, Kent an einem frostigen Dezembermorgen Geschnittene Buchsbaumhecken im Balmoral Cottage, Kent an einem frostigen Dezembermorgen. Geschnittene Buchsbaumhecken im Balmoral Cottage, Kent an einem frostigen Dezembermorgen. Abgestorbene Form der schottischen Distel, Onopordum acanthium, in einem gemischten Beet an einem frostigen Morgen im Balmoral Cottage, Kent im Dezember Eisiger Teich an einem frostigen Dezembermorgen im Balmoral Cottage, Kent Eisiger Teich an einem frostigen Dezembermorgen im Balmoral Cottage, Kent Mond am Morgenhimmel über frostigem Formschnitt im Balmoral Cottage, Kent im Dezember





48
Bilder
> >

Snowdrops at Downton House in Gloucestershire
Downton House, Gloucestershire, verfügt über eine Sammlung von rund 60 Schneeglöckchensorten, von denen viele nach Cotswold-Züchtern benannt sind.

Winterbett mit Frost und Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Sonnenschein auf mattiertem Bett mit Schneeglöckchen im Downton House, Gloucestershire Das bronzefarbene Laub von Libertia peregrinans setzt die Blüten von Galanthus „Bertram Anderson'“ in Szene. Das bronzefarbene Laub von Libertia peregrinans setzt die Blüten von Galanthus „Bertram Anderson'“ in Szene. Galanthus „Bertram Anderson“, bepflanzt mit dem bronzefarbenen Laub von Libertia peregrinans. Galanthus „Bertram Anderson“ – Schneeglöckchen – Januar Galanthus „Bertram Anderson“ mit Libertia peregrinans Galanthus „Bertram Anderson“ mit Libertia peregrinans Wintersonne auf Schneeglöckchen und Nieswurz im Downton House, Gloucestershire Galanthus elwesii „Daphne's Scissors“ – Schneeglöckchen – Januar





71
Bilder
> >

Ellicar Gardens in Winter
Ellicar Gardens ist ein lebendiger, naturalistischer Garten, der eine große Vielfalt an Wildtieren und Pflanzen beherbergt, dessen Herzstück ein atemberaubendes Naturschwimmbecken ist. Der Garten bietet das ganze Jahr über Interesse und Farbe und veranstaltet das ganze Jahr über Tage der offenen Tür.

Frostbedeckter Rasen und Gräser in Ellicar Gardens Frostbedeckter Rasen und Staudenbeete Sonnenaufgang über einem natürlichen Swimmingpool, umgeben von frostigen, mehrjährigen Gräsern Frost bedeckte mehrjährige Gräser bei Sonnenaufgang Ellicar Gardens Frostige Gräser auf beiden Seiten eines Rasenwegs in Ellicar Gardens Die frühe Morgensonne beleuchtet die Molinia Avenue in Ellicar Gardens in Nottinghamshire an einem frostigen Wintermorgen Die frühe Morgensonne beleuchtet die Molinia Avenue in Ellicar Gardens in Nottinghamshire an einem frostigen Wintermorgen Sonnenaufgang über der Molinia Avenue in Ellicar Gardens an einem frostigen Morgen Die frühe Morgensonne beleuchtet die Molinia Avenue in Ellicar Gardens in Nottinghamshire an einem frostigen Wintermorgen Frostiger, rustikaler Pavillon aus Eschenholz, umgeben von mehrjährigen Gräsern und Samenköpfen. Frostbedeckte Karden - Dipsacus fullonum in Ellicar Gardens, Nottinghamshire An einem frostigen Wintermorgen fängt die frühe Morgensonne die Molinia in den Ellicar Gardens in Nottinghamshire ein Die frühe Morgensonne beleuchtet die Molinia in Ellicar Gardens in Nottinghamshire an einem frostigen Wintermorgen





119
Bilder
> >
   
  176 Bildserien gefunden in der Kategorie Gärten im Winter  
 Seite   von 18
NÄCHSTE SEITE

 

 

 
KONTAKTIEREN SIE UNS            
+44 (0)1376 571283
[email protected]

 


  © GAP Photos Ltd, Alle Rechte vorbehalten